Aktuelle Trends bei Fliesendesigns für 2024

Die Welt der Fliesendesigns entwickelt sich ständig weiter, und für 2024 zeichnen sich bereits einige spannende Trends ab. Als erfahrener Renovierungsbetrieb möchten wir Ihnen einen Einblick in die kommenden Trends geben, damit Sie bei Ihrem nächsten Renovierungsprojekt bestens informiert sind.

1. Großformatige Fliesen

Die Nachfrage nach großformatigen Fliesen nimmt weiter zu. Diese Fliesen schaffen eine klare, moderne Optik mit weniger Fugen und lassen Räume größer wirken. Besonders beliebt sind Formate wie:

  • 60x60 cm
  • 60x120 cm
  • 80x80 cm
  • 100x100 cm

Tipp: Bei der Verlegung großformatiger Fliesen ist eine besonders ebene Untergrundfläche wichtig. Auch die richtige Klebetechnik mit speziellen Fliesenklebern ist entscheidend für ein perfektes Ergebnis. Sprechen Sie uns an, wenn Sie großformatige Fliesen verlegen möchten – wir beraten Sie gerne.

2. Geometrische Muster

Geometrische Muster erleben eine Renaissance und bringen Leben in jedes Badezimmer oder jede Küche. Besonders angesagt sind:

  • Hexagon-Fliesen (sechseckig)
  • Fischgrätmuster
  • Arabesken
  • 3D-Effekte
  • Rautenmuster

Diese Designs sind hervorragend geeignet, um Akzente in ansonsten schlichten Räumen zu setzen. Geometrische Muster können entweder für die gesamte Fläche oder als dekoratives Element, zum Beispiel als Bordüre oder für eine Akzentwand, verwendet werden.

3. Natürliche Materialien und Naturstein-Optik

Der Trend zu natürlichen Materialien und Oberflächen setzt sich fort. Während echte Natursteine wie Marmor, Schiefer oder Travertin immer beliebt sind, werden auch Fliesen mit täuschend echter Naturstein-Optik immer besser und gefragter. Diese bieten die Ästhetik von Naturstein bei geringerem Preis und meist einfacherer Pflege.

Besonders im Trend für 2024:

  • Marmor-Optik mit ausgeprägten Adern
  • Terrazzo-Designs
  • Schiefer-Texturen
  • Sandstein-Optik

4. Holzoptik-Fliesen

Fliesen in Holzoptik sind seit einigen Jahren beliebt und werden auch 2024 eine wichtige Rolle spielen. Die Technologie für die Herstellung dieser Fliesen hat sich so weit entwickelt, dass sie kaum noch von echtem Holz zu unterscheiden sind – sowohl optisch als auch haptisch. Gleichzeitig bieten sie aber die praktischen Vorteile von Keramikfliesen:

  • Wasserbeständigkeit
  • Einfache Reinigung
  • Langlebigkeit
  • Kompatibilität mit Fußbodenheizungen

Für 2024 erwarten wir besonders rustikale Holzoptiken, gebleichte Eiche und dunklere Hölzer im Vintage-Stil.

5. Lebendige Farben und Pastelltöne

Während neutrale und erdige Töne weiterhin einen wichtigen Platz in der Fliesengestaltung haben, sehen wir für 2024 auch einen Trend zu mehr Farbe:

  • Sanfte Pastelltöne wie Salbeigrün, Blassrosa und Hellblau
  • Kräftige Akzentfarben wie Petrol, Terrakotta oder Waldgrün
  • Warme Erdtöne

Diese Farben kommen oft in Kombination mit einfachen, klaren Formen zum Einsatz, um einen modernen, aber gemütlichen Look zu schaffen.

6. Matte Oberflächen

Nach Jahren der Dominanz von glänzenden Oberflächen gewinnen matte Fliesen immer mehr an Beliebtheit. Sie bringen Eleganz und ein softes Erscheinungsbild in jeden Raum und haben zudem praktische Vorteile:

  • Weniger sichtbare Wasserflecken und Fingerabdrücke
  • Geringere Rutschgefahr (besonders wichtig im Badezimmer)
  • Blendfreie Oberflächen

Besonders schön sind matte Oberflächen in Kombination mit leicht strukturierten Designs, die dem Raum mehr Tiefe und Charakter verleihen.

7. Mix & Match: Kombination verschiedener Fliesenformen

Ein spannender Trend für 2024 ist die Kombination verschiedener Fliesenformen innerhalb eines Raumes. Beispiele hierfür sind:

  • Hexagon-Fliesen an der Wand, rechteckige am Boden
  • Fließende Übergänge zwischen verschiedenen Fliesengrößen
  • Kombination von quadratischen und rechteckigen Fliesen in unterschiedlichen Größen

Diese Technik erfordert eine sorgfältige Planung, kann aber äußerst beeindruckende Ergebnisse liefern.

8. Nachhaltige und umweltfreundliche Fliesen

Nachhaltigkeit wird auch bei Fliesen immer wichtiger. Für 2024 erwarten wir einen Anstieg bei:

  • Recycelten Fliesen oder Fliesen mit recyceltem Anteil
  • Ressourcenschonend produzierten Keramikfliesen
  • Langlebigen, zeitlosen Designs, die nicht so schnell aus der Mode kommen
  • Regionalen Produkten mit kurzen Transportwegen

Fazit: Individuelle Beratung ist entscheidend

Die Fliesenauswahl ist eine wichtige Entscheidung bei jeder Renovierung, denn Fliesen prägen den Charakter eines Raumes und sind in der Regel eine langfristige Investition. Während die genannten Trends eine gute Orientierung bieten, ist eine individuelle Beratung unerlässlich, um die perfekte Lösung für Ihre speziellen Anforderungen zu finden.

Bei BauRenovierung Schmidt helfen wir Ihnen gerne, den passenden Fliesentyp für Ihr Projekt auszuwählen und die fachgerechte Verlegung zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!

Kontakt aufnehmen Zurück zum Blog

Weitere interessante Artikel:

5. November 2023

Die richtige Vorbereitung für Putzarbeiten

Weiterlesen
1. November 2023

Welcher Estrich ist der Richtige für Ihr Projekt?

Weiterlesen